Login
Toggle navigation
Kongress
Gesamtprogramm (pdf)
Gesamtprogramm (online)
Symposien
Plenarvorträge
Posterprogramm
WW-Kaminabend
WerkstoffParty
Posterabend
Dokumenten-Bibliothek
BMBF
BMBF InnoTruck
BMBF AGENT-3D
BMBF Technologiegespräch: „MaterialDigital“
BMBF 3. InnoEMat Statusseminar
BMBF Ressourceneffizienz
Begleitprogramm
Übersicht
WW-Kaminabend
DGM-Klausur der Fach- und Gemeinschaftsausschussleiter
DGM-Fachausschuss Materialographie
DGM-Fachausschuss Bio-inspirierte und Interaktive Materialien
DGM-Fachausschuss Geschichte
Jung-DGM-Jahresversammlung
Bundesvereinigung MatWerk
StMW-Mitgliederversammlung
Info
Über die WerkstoffWoche
Fotogalerien
Teilnehmerverzeichnis
WW-App
WW-Beirat
Ihre Teilnehmerunterlagen
Veranstaltungskonditionen
Anleitung zur Dokumenteneinreichung
Informationen für Autoren
Veranstaltungsort
Öffnungszeiten
Anreise
Hotels
Presse
Kontakt
Aussteller der WerkstoffWoche 2019
Accurion GmbH
AGENT-3D
Ametek GmbH / Geschäftsbereich EDAX
Anton Paar Germany GmbH
ATM GmbH
BMBF: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Bruker AXS GmbH
Buehler an ITW Company
CAMECA
Carl Zeiss Microscopy GmbH
ChemPur Feinchemikalien und Forschungsbedarf GmbH
Cloeren Technology GmbH
Demotec Demel e.K.
Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel GmbH & Co. KG
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM)
Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V.
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
dhs Dietermann & Heuser Solution GmbH
Diamond WireTec GmbH&Co.KG
Dresdner Fraunhofer-Cluster Nanoanalytik DFCNA
European Analytical Research Infrastructure Village (EARIV)
European Synchrotron (ESRF)
EXAKT Advanced Technologies GmbH
Feinmechanik Ulrich Klein GmbH
FGL-Netzwerk - Fraunhofer IWU
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS
Fraunhofer-Verbund MATERIALS
GOM GmbH
Hegewald & Peschke Meß und Prüftechnik GmbH
Helmholtz-Zentrum Geesthacht // German Engineering Materials Science Center (GEMS)
Hitachi High-Technologies Europe GmbH
IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH
Imagic Bildverarbeitung AG
InfraTec GmbH
InnoEMat
JEOL (Germany) GmbH
KEY TO METALS AG
Kompetenznetz Adaptronik
Kulzer GmbH
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW)
Leibniz-Institut für Polymerforschung e.V. (IPF)
Leichtbau-Allianz Sachsen e.V.
MaTecK Material-Technologie & Kristalle GmbH
Materialforschungsverbund Dresden e.V.
Math2Market GmbH
Matmatch GmbH
Metalle pro Klima
Micro to Nano V.O.F.
OLYMPUS Deutschland GmbH
OSCAR PLT GmbH
Presi GmbH
SCAN-DIA GmbH
smart³ e.V.
Springer
Struers GmbH
TESCAN GmbH
Thermo-Calc Software
TU Bergakademie Freiberg - SFB 920 "Multifunktionale Filter für die Metallschmelzefiltration"
TU Bergakademie Freiberg Hochdruckforschungszentrum
TU Bergakademie Freiberg SFB 799
TU Dresden, Dresden Center for Computational Material Science (DCMS)
TU Dresden, Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik ILK
TU Dresden, Institut für Werkstoffwissenschaft (IfWW)
TU Dresden, Professur für Technisches Design (td)
Volkswagen AG
Volume Graphics GmbH
ZwickRoell GmbH & Co. KG