Vortrag (20 Min., 5 Min. Diskussion, 5 Min. Raumwechsel)
16:30 | Vortrag (20 Min., 5 Min. Diskussion, 5 Min. Raumwechsel) | Funktionale CERANOD®-Oberflächen ermöglichten ungeahnte Leichtbaulösungen 1 | Dr. Anna Buling |
17:00 | Vortrag (20 Min., 5 Min. Diskussion, 5 Min. Raumwechsel) | Eigenschaften von Zinkbasislegierungen und ihre Einsatzmöglichkeiten als Legierungsmaterial für hydrodynamische Gleitlager 1 | Angelika Kiefel |
17:30 | Vortrag (20 Min., 5 Min. Diskussion, 5 Min. Raumwechsel) | High Chromium Cast Irons: Chemical composition and thermal processing effect on secondary carbide precipitation, hardness and wear properties 1 | Prof. Martin Duarte Guigou |
Ressourcenknappheit und Umweltverträglichkeit bei gleichzeitig steigenden Anforderungen an Gleitlagermaterialien sind eine immer zentraler werdende Fragestellung im Bereich der Gleitlagerherstellung. Insbesondere im Bereich der langsam laufenden Schwerlast-Anwendungen genügen die erreichbaren Festigkeitswerte den Anforderungen an die Belastbarkeit zunehmend nicht mehr. Deshalb ist es notwendig, alternative Werkstoffe zu entwickeln. Dafür werden Legierungen auf Basis des ternären Systems Zink – Aluminium – Kupfer untersucht und ihre Eignung für Gleitlageranwendungen mittels mechanischer Kennwertermittlung getestet. Im Rahmen des Vortrages sollen die aktuellen Ergebnisse vorgestellt und diskutiert werden.